Sicherheitstraining Transporter

(NACH DVR-RICHTLINIEN)

Das Sicherheitstraining für Transporter

Über eine halbe Million Transporter auf Deutschlands Straßen bringen täglich Mensch und Material an die wechselnden Einsatzorte. Viele Fahrer, die vom Pkw auf Transporter umsteigen, wissen wenig über das Fahrverhalten beladener Fahrzeuge, das Fahren mit Anhänger oder die Wirkung der Achslastverteilung auf die Sicherheit.

Das Sicherheitsprogramm Transporter beinhaltet praktische Übungen mit dem eigenen Fahrzeug und moderierte Gespräche. Die Teilnehmer beschäftigen sich mit Fahrsituationen, die bei ihren täglichen Fahrten auftreten können. Bei den Fahrübungen stehen Brems- und Lenkmanöver auf verschiedenen Untergründen auf dem Programm, aber auch die richtige Sitzhaltung sowie Rangierübungen gehören dazu.

Die Teilnehmer erhalten darüber hinaus Informationen über die gesetzlichen Bestimmungen sowie zur Ladungssicherung. Für Fahrer, die gewerblich unterwegs sind und ein Fahrzeug über 3,5 Tonnen fahren, gilt das Training als anerkannte Weiterbildung nach dem Berufs-Kraftfahrer-Qualifikationsgesetz (BKrFQG).

Die Teilnehmer erleben und erfahren u.a. Situationen auf dem Übungsplatz, bei denen die Kontrolle des Fahrzeugs nicht mehr möglich ist. So lernen sie die Folgen kennen, die aus falschen Einschätzungen von Verkehrssituationen resultieren können und besprechen gemeinsam Einstellungs- und Verhaltensalternativen. Das Programm bringt jedem Fahrer einen zusätzlichen Sicherheitsgewinn, auch dem Profi mit langer Fahrpraxis.

Schwerpunkt des Programms sind die Übungen mit den Einsatzfahrzeugen. Dabei lernen die Teilnehmer beispielsweise, richtig zu bremsen. Sie erleben die Vorteile der Technik, aber auch deren Grenzen. Das eintägige Programm für Fahrer von Einsatzfahrzeugen wird von erfahrenen und speziell ausgebildeten Moderatoren geleitet.

Was ist zu beachten?

Dauer

8 Zeitstunden

Empfehlung Regelmäßig

Wir empfehlen Sicherheitstrainings regelmäßig zu wiederholen. Wenn man ein neues Fahrzeug hat, um es kennen zu lernen! Für Fahranfänger und das Verhalten in Notsituationen zu lernen! Und für Fahrerfahrene zur Auffrischung!

Checkliste vorm Training

Fahrtauglichkeit prüfen. Reifenluftdruck überprüfen. Lose Gegenstände aus dem Fahrzeug entfernen.

Sie haben einen neuen Transporter?
Dann ist es Zeit für ein Sicherheitstraining!

So lernen Sie Ihr neues Fahrzeug am besten kennen und sind für jede Situation gewappnet.

Warum EUVA?

Die alles entscheidende Frage, warum sollten Sie die Module bei der EUVA besuchen?

Training in Ihrer Nähe

Die Euva führt Sicherheitstrainings Bundesweit durch. Wir sind bestimmt auch in Ihrer Nähe!
 

Gute Dozenten

Dozenten mit Praxiserfahrung
 

Individuell anpassbar

Ihr Unternehmen hat individuelle Ansprüche? Wir passen unsere Themen gerne an Ihre Bedürfnisse an.
 

Unsere Termine 2025

Besuchen Sie das Portal der Deutschen Verkehrswacht e.V. und finden Sie die Termine für 2025 auf einen Blick.

Haben Sie Fragen zu unseren Terminen? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.